Workshop Aromatherapie Amt Neuhaus

AROMATHERAPIE I

ONLINE- ODER PRÄSENZKURS -

Jeder Mensch nutzt - mehr oder minder bewusst - ätherische Öle. Angefangen vom morgendlichen Zähneputzen über den Tee am Nachmittag, dem Kochen am Abend oder auch der Inhalation bei Erkältungskrankheiten. Von der Anwendung von Parfums und Bestandteilen von Kosmetika und Dusch- und Badeprodukten gar nicht erst zu reden. Doch was nutzen wir da eigentlich? Und warum? Wie werden ätherische Öle überhaupt hergestellt? Wann nutzt man welches Öl und wie wendet man es an?

 

Das Feld der ätherischen Öle ist ein großes. Und auch ein faszinierendes. Es gilt jedoch was immer gilt: Die intuitive Wahl und Anwendung ist sicherlich die beste, ein bisschen Daten- und Faktenwissen jedoch nie verkehrt und oftmals sinnvoll. Dieser Einführungskurs unterstützt Dich dabei, ätherische Öle sinnvoll in Dein Leben zu integrieren und so zu Deinem eigenen Wohlbefinden oder auch zu dem Deiner Kunden / Klienten / Patienten beizutragen.

 

In diesem Einführungskurs wird vorrangig theoretisches Wissen über die Wirkungsweise, die Anwendung und den Nutzen ätherischer Öle gelehrt. Ebenso werden die TeilnehmerInnen das selbständige Anmischen von Cremes, Raumsprays und Gesichtswasser unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendungsschwerpunkte der ätherischen Öle erlernen. Nach Abschluss des Einführungskurses sind die TeilnehmerInnen in der Lage, mittels verschiedener Auswahltechniken passende ätherische Öle zu bestimmen und sinnvoll anzuwenden.

 

Für die Teilnahme an diesem Einführungskurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich, der Kurs ist auch für Laien offen und verständlich. Ebenso ist dieser Kurs eine ideale Aus- und Weiterbildung für ErzieherInnen, MitarbeiterInnen von Pflegeeinrichtungen, Krankenhäusern und Praxen, KosmetikerInnen, PhysiotherapeutInnen, HeilpraktikerInnen (auch beschränkt auf den Bereich der Psychotherapie), MassagetherapeutInnen, medizinische MasseurInnen und weitere im Massage- und Wellnessbereich Tätige.

 

Die Inhalte des Einführungskurses erstrecken sich über folgende Themenbereiche:

  • Abgrenzung zu anderen pflanzlichen Heilmethoden
  • Was sind ätherische Öle?
  • Geschichte der Aromatherapie
  • Chemische Bestandteile der Aromaöle
  • Anbau der Pflanzen
  • Gewinnung, Qualität und Kosten ätherischer Öle
  • Lagerung und Haltbarkeit ätherischer Öle
  • Verwendung von Trägerölen
  • Ganzheitliche Wirkung ätherischer Öle
  • Gehirn, Nerven, Hormone & Co.
  • Anwendungsmöglichkeiten ätherischer Öle
  • Auswahlhilfen und Pflanzenportraits
  • Kontraindikationen und Warnhinweise
  • Rechtslage in Deutschland zur Ausübung der Aromatherapie

Zudem wird der Umgang mit dem Kunden und die Ausstattung eines eigenen Behandlungsraumes besprochen. Gestützt wird all dies durch ein umfangreiches Skript.

 

Kursmodalitäten: 

  • mindestens 12 bis maximal 16 Stunden Live-Online- oder Präsenzkurs
    (in Abhängigkeit des jeweiligen medizinischen Vorwissens)
  • umfangreiches Skript zum Mit- und Nacharbeiten
    (Zustellung vorab wahlweise per Post oder E-Mail)
  • nach Abschluss der Kurse erhältst Du ein Zertifikat unter Nennung der entsprechenden Kursdauer und dessen Inhalten
  • € 475,00 p.P.

Teilnehmerzahl:

  • Während des Präsenzkurses ist die Gruppengröße derzeit begrenzt auf maximal vier TeilnehmerInnen.

Zum Kurs bereitzuhalten sind:

  • Schreibmaterial
  • wenn möglich ätherische Öle in Bio-Qualität und weitere Zutaten wie Sheabutter, Aloe oder Kokosöl

Sofern kein schriftlicher Nachweis über die Teilnahme an vergleichbaren Kursen vorgelegt werden kann, ist dieser Einführungskurs Voraussetzung für die Teilnahme an den Kursen Aromatherapie II und Aromatherapie III, welche vorrangig praxisbezogene Inhalte vermitteln (z.B. Einsatz in der Gesprächstherapie oder Aromaölmassage). 

 

Jetzt Kursplatz anfragen: info@villa-vitae.com