NICHT NUR BEI 'NEM "AUA-ZAHN"
Tatsächlich wirkt einer der Bestandteile des ätherischen Öls, das Eugenol, schmerzstillend und betäubend, so dass entsprechende Produkte auch in der modernen Zahnmedizin verwendet werden. Auch die desinfizierende Wirkung des Nelkenöls wird in der Schulmedizin genutzt. In der Traditionellen Chinesischen Medizin wird es bei Yang-Mangel von Niere/Blase angewendet. Es unterstützt bei Durchfall, Erbrechen, Bronchitis und bakteriell bedingtem Mundgeruch. Zudem wärmt Nelkenöl sowohl auf körperlicher, als auch auf psychischer Ebene. Selbst zum Schutz vor Insekten kann das ätherische Öl der Nelke angewendet werden. Es ist also ein echter Allrounder und sollte in keiner Hausapotheke fehlen. Doch Obacht: scharf!
Insgesamt wirkt das ätherische Öl der Nelke
- desinfizierend
- durchblutungsfördernd
- entzündungshemmend
- schmerzstillend
- wärmend
- wehenfördernd.
In der Regel werden zur Gewinnung des ätherischen Öls Blütenblätter und Stiele verwendet. Dabei gewinnt man per Wasserdampfdestillation aus 50 kg der Pflanzenteile ca. 1 kg ätherisches Nelkenöl. Der jeweilige Grad der Wirkung als Schmerzmittel hängt im Übrigen mit der Konzentration des Eugenol zusammen. Den höchsten Eugenolanteil weisen ätherische Nelkenöle auf, bei deren Herstellung (auch) Stiele verwendet werden.
Cave:
Nelke wirkt stark wehenfördernd und sollte daher in der Schwangerschaft nur durch geschulte Menschen verabreicht werden, da die Gefahr vorzeitiger Wehen gegeben ist. Auch wirkt es stark hautreizend und sollte daher nur in geringer Konzentration verwendet werden. Kinder unter 6 Jahren sollten das Öl nicht verwenden.
You want more?
Du möchtest mehr über ätherische Öle und ihre korrekte Anwendung erfahren? Dann bist Du in unseren Kursen zur Aromatherapie herzlich willkommen. Schreib einfach eine E-Mail an info@villa-vitae.com oder schau direkt hier zum Kursangebot.
Haftungsausschluss:
Die hier angegebenen Wirkungen schildern ausschließlich Erfahrungswerte. Zur Abklärung von Beschwerden wenden Sie sich bitte vor Anwendung an Ihren Arzt oder Heilpraktiker.
Kommentar schreiben